Das Aktionsbündnis Patientensicherheit hat in dieser Broschüre einige kluge Tips für Patientinnen und Patienten zusammengefasst, die bei der Vorbeugung und Verhinderung einer Thrombose in den Beinen […]
Im Dezember 2018 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ein Patientenmerkblatt veröffentlicht, welches viele Fragen zum Zweitmeinungsverfahren gem. § 27b, SGB V bei geplanten Eingriffen beantwortet: Patientenmerkblatt […]
Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) informiert hier über Möglichkeiten, eine Arztpraxis mit wenigen Barrieren zu erkennen: Barrierefreie Arztpraxis
Berlin, 17.05.2018. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute den Antrag der Patientenvertretung zur Überprüfung der Methode Unterkiefer-Protrusionsschiene (UPS) bei leichter bis mittelgradiger obstruktiver Schlafapnoe bei Erwachsenen […]
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. hat in diesem Jahr im Zusammenhang mit dem Thema “Digitalisierung und Patientensicherheit” eine wie wir finden sehr nützliche Zusammenfassung von Hinweisen für […]
Am 10. Mai 2017 findet in Neuss-Erfttal unter der bewährten Leitung von Herrn Werner Schell vom Pro-Pflege Selbsthilfenetzwerk der nächste Pflegetreff statt. Auch diesmal werden wieder […]
PDF-Datei Buecherliste Ausführliche Auflistung von Literatur zum Thema Patientenautonomie am Lebensende, Sterbebegleitung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung etc. Freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Werner Schell, Pro-Pflege Selbsthilfenetzwerk, Neuss