Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für im Kalenderjahr 2020 gewährte Fördermittel in Höhe von 22.000, 00 EUR durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe […]
Am 27. November 2019 findet im “Kontakt Erfttal”, Bedburger Straße 57, 41469 Neuss-Erfttal der nächste Pflegetreff statt. Themen werden diesmal unter Anderem sein: Pflegegrade und Begutachtungsverfahren […]
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit hat in dieser Broschüre einige kluge Tips für Patientinnen und Patienten zusammengefasst, die bei der Vorbeugung und Verhinderung einer Thrombose in den Beinen […]
Pressemitteilung der Caritas in NRW: Um die Rechte von Patientinnen und Patienten in den Krankenhäusern zu stärken, hat sich in Essen der „Landesverband der Patientenfürsprechenden in […]
BGH VI ZR 505-17 Hieraus: “Nach der gefestigten Rechtsprechung des Senats sind an die Substantiierungspflichten des Patienten im Arzthaftungsprozess nur maßvolle Anforderungen zu stellen. Vom […]
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für im Kalenderjahr 2019 gewährte Fördermittel in Höhe von 20.375, 52 EUR durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe […]
Im Dezember 2018 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ein Patientenmerkblatt veröffentlicht, welches viele Fragen zum Zweitmeinungsverfahren gem. § 27b, SGB V bei geplanten Eingriffen beantwortet: Patientenmerkblatt […]
Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) informiert hier über Möglichkeiten, eine Arztpraxis mit wenigen Barrieren zu erkennen: Barrierefreie Arztpraxis
Am Freitag, dem 14.12.2018 starten Mainzer Medizinstudenten zum Thema “Zwangsexmatrikulation trotz Ärztemangel” eine Demonstration, die aus unserer Sicht Unterstützung verdient. Es kann nicht angehen, dass einerseits […]