Bundesgerichtshof

25. September 2019

Der Bundesgerichtshof zur erweiterten -sekundären- Darlegungslast der Behandlungsseite

BGH VI ZR 505-17   Hieraus: “Nach der gefestigten Rechtsprechung des Senats sind an die Substantiierungspflichten des Patienten im Arzthaftungsprozess nur maßvolle Anforderungen zu stellen. Vom […]
22. Mai 2018

Der Bundesgerichtshof zur Beweislastumkehr bei grobem Behandlungsfehler VI ZR 34/03

“Ein grober Behandlungsfehler, der geeignet ist, einen Schaden der tatsächlich eingetretenen Art herbeizuführen, führt grundsätzlich zu einer Umkehr der objektiven Beweislast für den ursächlichen Zusammenhang zwischen […]
7. Februar 2018

Der Bundesgerichtshof

Interessantes Urteil des BGH zur Abgrenzung zwischen einem ärztlichen Befunderhebungsfehler und einem Fehler der therapeutischen Aufklärung: BGH VI ZR 476/14
7. April 2017

Der Bundesgerichtshof zur sekundären Beweislast bei Krankenhausinfektionen

PDF-Datei VI ZR 634-15 16.08.2016
5. Dezember 2013

Der Bundesgerichtshof: Näheres zu Befunderhebungsfehlern VI ZR 554-12

PDF-Datei VI ZR 554-12
27. Juni 2012

Presseerklärung VDÄÄ zum BGH-Urteil bezgl. Korruption in der Ärzteschaft

PDF-Datei VDÄÄ-Presseerklärung “Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die Annahme von Geschenken der Pharmaindustrie zur Beeinflussung des Kassenarztes in der Behandlung seiner Patienten keine strafwürdige Bestechung oder […]
12. Juni 2012

Der Bundesgerichtshof zur Möglichkeit der Beweislastumkehr auch bei einfachem Befunderhebungsfehler VI ZR 144/10

PDF-Datei VI ZR 144-10 canadian pharmacy Finpecia canadian pharmacy Vermox
12. Juni 2012

Der Bundesgerichtshof zu weiteren Möglichkeiten der Beweislastumkehr VI ZR 251/08

PDF-Datei VI ZR 251-08
13. Februar 2012

Interview zum neuen Patientenrechtegesetz (Frank Lepold)

Hier geht es zu dem Original Artikel auf der Hompage der Badischen Zeitung. Patientenvertreter Frank Lepold: „Jeder köchelt vor sich hin“ BZ-INTERVIEW: Patientenvertreter Frank Lepold über […]