BGH VI ZR 505-17 Hieraus: “Nach der gefestigten Rechtsprechung des Senats sind an die Substantiierungspflichten des Patienten im Arzthaftungsprozess nur maßvolle Anforderungen zu stellen. Vom […]
Am Freitag, dem 14.12.2018 starten Mainzer Medizinstudenten zum Thema “Zwangsexmatrikulation trotz Ärztemangel” eine Demonstration, die aus unserer Sicht Unterstützung verdient. Es kann nicht angehen, dass einerseits […]
Interessantes Urteil des BGH zur Abgrenzung zwischen einem ärztlichen Befunderhebungsfehler und einem Fehler der therapeutischen Aufklärung: BGH VI ZR 476/14
Unterstützer-Liste, Stand November 2014 PETITION 01.10.2013 Unterstützt vom Deutschen Patienten-Schutzbund e.V. Petition gegen Falschbegutachtungen im Landtag übergeben. Wir sammeln weiter Unterschriften! Unserer Petition wurde jetzt offiziell […]
PDF-Datei VDÄÄ-Presseerklärung “Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die Annahme von Geschenken der Pharmaindustrie zur Beeinflussung des Kassenarztes in der Behandlung seiner Patienten keine strafwürdige Bestechung oder […]
PDF-Datei Presseerklärung der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss “Jährlich sterben in Deutschland geschätzt 30.000 Menschen an so genannten „Krankenhauskeimen“ (nosokomialen Infektionen). Viele dieser Todesfälle wären durch mehr […]