• Mo. & Mi. – 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
  • Tel.: +49 2133 46753
  • Fax: +49 2133 24 49 55
  • info@dpsb.de
    MENUMENU
    • Home
    • Menü
          • Aktuelle News
            • Barrierefreie Arztpraxis
            • Solidarische Bürgerversicherung
            • Fördermittel 2017
          • Aktuelle Patienteninfo
            • Neuer Verband will Rechte von Patientinnen und Patienten stärken
            • Alles zum Thema Zweitmeinung
            • Unterkieferschiene – Methode oder Hilfsmittel?
          • Gutachten
          • Wichtige Urteile
            • Der Bundesgerichtshof zur erweiterten -sekundären- Darlegungslast der Behandlungsseite
            • Der Bundesgerichtshof zur Beweislastumkehr bei grobem Behandlungsfehler VI ZR 34/03
            • Der Bundesgerichtshof
          • Haftung
            • Arzthaftung
            • Ansprüche
            • Einigung
          • Situation in der Pflege
            • Einladung zum 31. öffentlichen Pflegetreff am 27.11.2019 in Neuss-Erfttal
            • Einladung zum Pflegetreff am 10.05.2017 in Neuss Erfttal
            • Einladung zum Pflegetreff am 13.05.2014 in Neuss-Erfttal
          • Aktionsbündnis Patientensicherheit
            • PatientInneninformation zum Thema Thrombose-Vorbeugung
            • Checkliste für die Nutzung von Gesundheits-Apps
            • Handlungsempfehlungen zur sicheren Patientenidentifikation
          • Bundestag
            • Offener Brief des Bundesvorsitzenden an den Patientenbeauftragten
            • Antwort vom Deutschen Bundestag - Petitionsausschuss
            • Petition 2008
          • Presse
            • Patientenschutzbund: "Ärzte können Akteneinsicht nicht verweigern"
            • Interview zum neuen Patientenrechtegesetz (Frank Lepold)
            • Wenn Ärzte Fehler machen - Zeitung: Aus dem Westallgäu
    • Mitgliedschaft?
    • Termine
    • Links
    • Kontakt

    Keine Transparenz über Killerkeime

    • Home
    • Infektion im Krankenhaus
    • Keine Transparenz über Killerkeime
    Patienteninformation
    12. Juni 2012
    Der Bundesgerichtshof zu weiteren Möglichkeiten der Beweislastumkehr VI ZR 251/08
    12. Juni 2012

    PDF-Datei

    Presseerklärung der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss

    “Jährlich sterben in Deutschland geschätzt 30.000 Menschen an so genannten „Krankenhauskeimen“
    (nosokomialen Infektionen). Viele dieser Todesfälle wären durch
    mehr Qualitätssicherung vermeidbar. Das beauftragte wissenschaftliche Institut fand
    aber heraus, dass beim Auftrag des G-BA nur 0,5% der Infektionen erfasst würden.
    Heute scheiterte die Patientenvertretung mit ihrem Antrag, diesen Fehler zu beheben
    und baldmöglichst Transparenz über die Krankenhaushygiene zu schaffen. Schon das
    Thema öffentlich zu beraten, wurde auf Antrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft
    verhindert….”

    Share
    Impressum     Datenschutzerklärung
    © 2018 Deutscher Patientenschutzbund e.V.