• info@dpsb.de
    Fördermittel 2017Fördermittel 2017Fördermittel 2017Fördermittel 2017
    MENUMENU
    • Home
    • Menü
          • Barrierefreie Arztpraxis
          • Solidarische Bürgerversicherung
          • Fördermittel 2017
          • Neuer Verband will Rechte von Patientinnen und Patienten stärken
          • Alles zum Thema Zweitmeinung
          • Unterkieferschiene – Methode oder Hilfsmittel?
          • Einladung zum 31. öffentlichen Pflegetreff am 27.11.2019 in Neuss-Erfttal
          • Einladung zum Pflegetreff am 10.05.2017 in Neuss Erfttal
          • Einladung zum Pflegetreff am 13.05.2014 in Neuss-Erfttal
          • Der Bundesgerichtshof zur erweiterten -sekundären- Darlegungslast der Behandlungsseite
          • Der Bundesgerichtshof zur Beweislastumkehr bei grobem Behandlungsfehler VI ZR 34/03
          • Der Bundesgerichtshof
          • Arzthaftung
          • Ansprüche
          • Einigung
          • Offener Brief des Bundesvorsitzenden an den Patientenbeauftragten
          • Antwort vom Deutschen Bundestag - Petitionsausschuss
          • Petition 2008
          • PatientInneninformation zum Thema Thrombose-Vorbeugung
          • Checkliste für die Nutzung von Gesundheits-Apps
          • Handlungsempfehlungen zur sicheren Patientenidentifikation
          • Patientenschutzbund: "Ärzte können Akteneinsicht nicht verweigern"
          • Interview zum neuen Patientenrechtegesetz (Frank Lepold)
          • Wenn Ärzte Fehler machen - Zeitung: Aus dem Westallgäu
          • Gutachten
    • Mitgliedschaft?
    • Termine
    • Links
    • Kontakt
    ✕

    Fördermittel 2017

    • Home
    • Aktuelle News
    • Fördermittel 2017
    Der Bundesgerichtshof zur sekundären Beweislast bei Krankenhausinfektionen
    7. April 2017
    Solidarische Bürgerversicherung
    7. Februar 2018

    Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für im Kalenderjahr 2017 gewährte Fördermittel in Höhe von
    21.280,00 EUR durch die GKV-Gemeinschaftsförderung auf Bundesebene

    Share
    Impressum     Datenschutzerklärung
    © 2018 Deutscher Patientenschutzbund e.V.