Im Dezember 2018 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ein Patientenmerkblatt veröffentlicht, welches viele Fragen zum Zweitmeinungsverfahren gem. § 27b, SGB V bei geplanten Eingriffen beantwortet: Patientenmerkblatt […]
Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) informiert hier über Möglichkeiten, eine Arztpraxis mit wenigen Barrieren zu erkennen: Barrierefreie Arztpraxis
Am Freitag, dem 14.12.2018 starten Mainzer Medizinstudenten zum Thema “Zwangsexmatrikulation trotz Ärztemangel” eine Demonstration, die aus unserer Sicht Unterstützung verdient. Es kann nicht angehen, dass einerseits […]
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für im Kalenderjahr 2018 gewährte Fördermittel in Höhe von 22.475,00 EUR durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf […]
Berlin, 17.05.2018. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute den Antrag der Patientenvertretung zur Überprüfung der Methode Unterkiefer-Protrusionsschiene (UPS) bei leichter bis mittelgradiger obstruktiver Schlafapnoe bei Erwachsenen […]
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. hat in diesem Jahr im Zusammenhang mit dem Thema “Digitalisierung und Patientensicherheit” eine wie wir finden sehr nützliche Zusammenfassung von Hinweisen für […]
“Ein grober Behandlungsfehler, der geeignet ist, einen Schaden der tatsächlich eingetretenen Art herbeizuführen, führt grundsätzlich zu einer Umkehr der objektiven Beweislast für den ursächlichen Zusammenhang zwischen […]
Interessantes Urteil des BGH zur Abgrenzung zwischen einem ärztlichen Befunderhebungsfehler und einem Fehler der therapeutischen Aufklärung: BGH VI ZR 476/14